Analyst Toolkit

Detaillierte Standortanalyse mit webAI

OpenStreetMap (OSM) etabliert sich als leistungsstarke, community-getriebene Geodatenplattform mit detaillierten und zuverlässigen Informationen zu menschlicher Aktivität und Infrastruktur weltweit. ISTARI nutzt diese Quelle für präzise Kunden-Insights.
Header image

OpenStreetMap als Quelle detaillierter und verlässlicher Informationen

Heutzutage existieren immer mehr öffentlich zugängliche Datenquellen, aus denen aufschlussreiche Informationen zu menschlicher Aktivität abgeleitet werden können. Für Geodaten ist OpenStreetMap ein Paradebeispiel einer solchen Datenbank, die detaillierte und verlässliche Informationen bietet.

OpenStreetMap (OSM) ist eine 2004 gegründete Plattform, auf der Geodaten erstellt und frei verfügbar gemacht werden. Wie beispielsweise auch bei Wikipedia, kann jeder Nutzer hierfür Daten eintragen, die dann von der Community geprüft werden. Basierend auf gewissen Richtlinien ist dadurch eine enorme, weltweite Datenfülle entstanden, die bereits in vielen wissenschaftlichen Studien Verwendung fand. Aus OSM können dabei vielfältige Informationen abgeleitet werden, z.B. zu den Themen Verkehrsinfrastruktur, Freizeitangebot oder Siedlungsstruktur an einem Standort. Dabei wurde auch immer wieder die hohe Qualität von OSM-Daten bestätigt, auch im Vergleich zu kommerziellen Datensätzen.

ISTARI nutzt detaillierte Geodaten für die Analyse individueller Unternehmensstandorte

OpenStreetMaps-Karte von Mannheim, Deutschland.

Entdecken Sie die KI-Lösung, auf die führende Organisationen für verlässliche Markteinblicke vertrauen

Ersetzen Sie manuelle Analysen durch KI-gestützte Einblicke in die Unternehmen und Märkte, die Ihnen wichtig sind, basierend auf Daten, denen Sie vertrauen können. Bleiben Sie dem Markt immer einen Schritt voraus und treffen Sie smartere, schnellere Entscheidungen mit ISTARI.

OpenStreetMap bei ISTARI

Wir von ISTARI haben bereits in mehreren Studien auf OSM-Daten zurückgegriffen. In einer mikrogeographischen Studie zur Standortwahl von Softwareunternehmen in Deutschland nutzten wir OSM, um infrastrukturelle Variablen abzuleiten (Kinne & Resch 2016). Auch in unserer Studie zum Thema nachhaltige Blockchain-Unternehmen in den USA griffen wir auf diese Quelle zurück. So konnten wir beispielsweise die verkehrstechnische Anbindung von Unternehmen auf Basis von OSM-Daten bewerten.

Von nun an stehen allen unseren Kunden diese detaillierten Informationen zur Verfügung. Mit den entsprechenden Unternehmenslisten aus unserem ISTARI Data Market können so beispielsweise die Transportinfrastruktur oder das Angebot an Freizeiteinrichtungen an jedem einzelnen Unternehmensstandort metergenau erkundet werden.

Jetzt kostenlos mit ISTARI Markets starten

Der schnellste Weg, relevante Unternehmen zu finden, zu filtern und zu verstehen.