Am 1. April 2023 startete das lang erwartete Projekt „Digital Innovation Layer“, in dem ISTARI gemeinsam mit der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) und der Spatial Services GmbH (SpaSe) am Thema Standortanalyse für innovative Unternehmen forscht. Das Projekt unter Leitung von Prof. Dr. Bernd Resch läuft über drei Jahre und wird im Rahmen des BRIDGE-Programms der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) gefördert.
Im Fokus steht die Kombination vielfältiger Datenquellen für eine verbesserte, multidimensionale Analyse von Standortfaktoren innovativer Unternehmen. Grundlage sind dabei sowohl digitale Quellen als auch klassische Geodaten. ISTARI bringt Expertise in der Analyse von Unternehmenswebseiten ein, etwa zu Themen wie Innovation, Technologiediffusion oder Nachhaltigkeit. PLUS verfügt über langjährige Forschungserfahrung im Bereich sozialer Medien, aus deren Netzwerken Stimmungen und Meinungen abgeleitet werden.
Die Standortbewertung wird zudem durch neue Datenquellen ergänzt, darunter Geodaten aus dem OpenStreetMap-Projekt, Satellitendaten der Copernicus-Mission und sozio-demografische Datenbanken. Besonders erwartet werden methodische Fortschritte in der Informationsfusion von Geodaten. Wir freuen uns, die enge Zusammenarbeit mit PLUS und SpaSe in diesem richtungsweisenden Forschungsprojekt erfolgreich fortzusetzen.
Wenn Sie an einer Zusammenarbeit in gemeinsamen Forschungsprojekten interessiert sind, erfahren Sie hier mehr über unser Research Partner Program.