Client Story

Landesweite Innovationsanalyse: Innovationsbewertung von Unternehmen in Österreich

ISTARI unterstützte die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) mit webAI-Technologie, um alle Firmenwebsites in Österreich zu analysieren und Innovationsscores (InnoProb) zu berechnen – mit Einblicken nach Größe, Branche und Standort.

Header image
Die Problemstellung

Fehlende Transparenz im österreichischen Innovationsökosystem

Um die Innovationskraft österreichischer Unternehmen flächendeckend beurteilen und vorausschauend fördern zu können, suchte die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG), die nationale Förderinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich, nach einer skalierbaren Lösung. Das Ziel war es, ein belastbares Prognosemodell zu entwickeln, das den Innovationsgrad aller heimischen Unternehmen erfasst. Besonders wichtig war dabei, zu verstehen, wie Innovationspotenziale mit Faktoren wie Unternehmensgröße, Branchenzugehörigkeit und regionaler Lage zusammenhängen - und das alles bei hoher Effizienz und Skalierbarkeit.

Unsere Lösung

KI-gestützte Innovationsanalytik mit ISTARI webAI

Mit Hilfe der KI-basierten webAI-Technologie analysierte ISTARI die Webseiten aller registrierten Unternehmen in Österreich. Auf Grundlage öffentlich zugänglicher Webdaten wurde mithilfe des proprietären webAI InnoProb-Indikators ein Innovationswert je Unternehmen berechnet. Der wissenschaftlich fundierte InnoProb-Score schätzt die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Produktinnovationen auf Unternehmensebene ein. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie ISTARI Innovationspotenzial messbar macht. Im Anschluss an die InnoProb-Berechnungen erfolgte eine tiefgreifende explorative Datenanalyse, die aufzeigte, wie sich Innovationsunterschiede über Unternehmensgrößen, Branchen und geografische Regionen hinweg verteilen.

Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung? Bei ISTARI entwickeln wir maßgeschneiderte Market-Intelligence-Lösungen, die gezielt auf Ihre Bedürfnisse eingehen - für schnellere und verlässlichere Einblicke in Wirtschaftsräume und ihre Akteure.
Der Impact

Datenbasierte Erkenntnisse für eine effektivere Innovationsförderung

Dank der fortschrittlichen KI-Kompetenz von ISTARI erhielt die FFG ein leistungsstarkes Analyse- und Benchmarking-Tool, das die Innovationslandschaft Österreichs ganzheitlich abbildet. Der Output: Detaillierte Rankings, statistische Insights sowie dynamische Visualisierungen wie Karten und Diagramme, die eine schnelle und faktenbasierte Entscheidungsfindung ermöglichen. Damit konnte nicht nur die strategische Allokation von Fördergeldern gezielter erfolgen - das entwickelte Modell bietet zudem eine skalierbare und wiederholbare Methode zur Prognose von Innovationstrends auf nationaler Ebene.

Stärken Sie Ihre Entscheidungen mit verlässlicher Marktintelligenz

Wir ersetzen manuelle Analysen durch KI-gestützte Einblicke in die Unternehmen und Märkte, die für Sie relevant sind - damit Sie schneller handeln können statt nur Daten zu sammeln.

Sie möchten wissen, wie andere Organisationen von KI-gestützen Markteinblicken profitieren?

Entdecken Sie weitere Client Stories aus Ihrem Sektor.