ISTARI nutzte webAI, um Daten für die Handwerkskammer Region Stuttgart anzureichern und Unternehmen zu erkennen, die zulassungspflichtige Handwerke ausüben. Das Ergebnis: Zeitersparnis und gezielte Ansprache durch KI-gestützte Webanalyse und Aktivitätsindikatoren.
Datenlücken behinderten die Erfassung genehmigungspflichtiger Handwerke
Die Handwerkskammer Region Stuttgart wollte ihren Unternehmensbestand optimieren, indem Webdomains ergänzt und Handwerksbetriebe mit Zulassungspflicht identifiziert werden. Bisher fehlten aktuelle Domain-Daten und eine skalierbare Lösung zur Suche – manuelle Recherchen waren zeitaufwendig und oft unvollständig. Um die regionale Ansprache zu verbessern, war eine automatisierte Lösung gefragt.
Domain-Anreicherung und Aktivitätserkennung mit webAI
ISTARI setzte webAI ein, um die Domaininformationen im Datensatz automatisch zu ergänzen. Mithilfe einer Liste aus 53 zulassungspflichtigen Handwerksberufen wurden Unternehmenswebseiten ausgewertet. So konnten Unternehmen mit potenziell relevanten Tätigkeiten erkannt und priorisiert werden. Die Daten wurden in einer klar strukturierten Datei zusammengefasst und zur direkten Ansprache bereitgestellt.
Drastisch reduzierter Zeitaufwand und gezielte Ansprache
Dank webAI konnte der manuelle Aufwand stark reduziert und die Identifikation relevanter Gewerbebetriebe deutlich verbessert werden. Die Handwerkskammer Region Stuttgart profitiert nun von einem datenbasierten Ansatz zur Ansprache und Überwachung von Unternehmen im zulassungspflichtigen Handwerk – effizient, skalierbar und passgenau.